Vortrag von Prof. Dr. Catherine D’Ignazio (Massachusetts Institute of Technology) zum Thema «feminist data activism» ein. Anhand von grassroot-Initiativen zur Dokumentation von Feminiziden zeigt Prof. D’Ignazio auf, wie kollektive Praktiken der Fürsorge und Wiederherstellung neue Wege zur Daten-Gerechtigkeit eröffnen und die Data Science herausfordern können.
14.05.2025 | Uhrzeit: 16:15-18:00 | Aula Hauptgebäude | Hochschulstrasse 4
Im Anschluss an den Vortrag wird der Emilie-Jäger-Preis der Naturwissenschaftlichen Fakultät verliehen.
Apéro und Buchsignierung im Anschluss.
Organisiert von der Digital In/Justice Initiative der Universität Bern
Mitveranstalter:innen: Gleichstellungskommission der Naturwissenschaftlichen Fakultät, Bern IberoAmericanStudies, Vizerektorat Qualität und Nachhaltige Entwicklung sowie das mLAB.