Abteilung für Iberische und Lateinamerikanische Geschichte

Die Abteilung Iberische und Lateinamerikanische Geschichte (ILG) bietet den einzigen Lehrstuhl der Schweiz, der die Geschichte der Iberischen Halbinsel und Lateinamerikas in Forschung und Lehre in einem geographisch und zeitlich breiten Rahmen abdeckt. Darüber hinaus finden Perspektiven des historischen Vergleichs und der Verflechtung mit anderen Weltregionen Berücksichtigung. In der Lehre bieten wir Veranstaltungen vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart für das Bachelor- und Masterstudium an.
Die Abteilung koordiniert darüber hinaus den interdisziplinären Master Lateinamerikastudien (Mono, Major und Minor) und ist in den Promotionsstudiengang Global Studies involviert. Die Abteilung ist eng mit dem Center for Global Studies (CGS) verbunden und kooperiert mit dem Center for Development and Environment (CDE). Zusätzlich sind wir Gründungsmitglied der interuniversitären Swiss School for Latin American Studies (SSLAS).
Aktuell
Social Inequalities in Latin America

Social Inequalities in Latin America
Desigualdades sociales en América Latina
Virtual Workshop by the Swiss School of Latin American Studies
September 17-18, 2020
Podcast NZZ Akzent

Vom Vorzeige-König zur Skandalfigur:
Der tiefe Fall von Juan Carlos
Der ehemalige König Spaniens gilt als Held des Übergangs zur Demokratie. Aber seine historischen Verdienste verblassen. Nach etlichen Skandalen wird er nun von der Justiz gejagt.
Team
Direktor

- Name / Titel
- Prof Dr. Christian Büschges
- Funktion
- Professur für Iberische und Lateinamerikanische Geschichte
- christian.bueschges@hist.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 52 32
Assistierende

- Name / Titel
- Dr. Enrique Johan Corredera
- Funktion
- Assistent
- enrique.corredera@hist.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 50 34

- Name / Titel
- M.A. Melina Teubner
- Funktion
- Assistentin
- melina.teubner@hist.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 50 82
Doktorierende

- Name / Titel
- M.A. James Barber
- Funktion
- Doktorand
- james.barber@hist.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 30 72

- Name / Titel
- M.A. Dominik Joss
- Funktion
- Doktorand
- dominik.joss@hist.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 50 34

- Name / Titel
- M.A. Dianne Violeta Mausfeld
- Funktion
- Doktorandin
- diannevioleta.mausfeld@hist.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 30 72

- Name / Titel
- M.A. Andrea Müller
- Funktion
- Doktorandin
- andrea.mueller@hist.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 30 73

- Name / Titel
- M.A. Noah Oehri
- Funktion
- Doktorand
- noah.oehri@hist.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 30 73

- Name / Titel
- M.A. Isabel Josefina Piniella Grillet
- Funktion
- Doktorandin
- isabel.piniella@cgs.unibe.ch
Hilfsassistierende

- Name / Titel
- Céline Arnold
- Funktion
- Hilfsassistentin
- celine.arnold@hist.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 50 82

- Name / Titel
- Pascale Kälin
- Funktion
- Hilfsassistentin
- pascale.kaelin@hist.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 48 44

- Name / Titel
- Rea Vogt
- Funktion
- Hilfsassistentin
- rea.vogt@hist.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 50 82
Sekretariat

- Name / Titel
- Keith Cann-Guthauser
- Funktion
- Sekretär
- keith.cann@hist.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 48 82
Assoziierte Forschende

- Name / Titel
- Dr. Joël Graf
- Funktion
- Assoziierter Forscher
- joel.graf@hist.unibe.ch

- Name / Titel
- Dr. Stella Krepp
- Funktion
- Assoziierte Forscherin
- stella.krepp@hist.unibe.ch

- Name / Titel
- Dr. Moisés Prieto
- Funktion
- Assoziierter Forscher
- moises.prieto@hist.unibe.ch
Forschungsschwerpunkte
- Vizekönigliche Höfe der Spanischen Monarchie
- Adel und soziale Eliten
- (Post-) Kolonialismus
- Ethnizität und Identitätspolitik
- Befreiungstheologie und soziale Bewegungen
- Internationale Beziehungen
- Entwicklungsmodelle
- Kulturgeschichte der Telekommunikation
- Iberische Halbinsel und Italien
- Mexiko und Zentralamerika
- Karibik
- Andenraum
- Brasilien
Forschungsprojekte
Laufende Forschungsprojekte
-
SNF-Einzelprojekt “Hip-Hop as a Transcultural Phenomenon. Jamaican and Latin American cultural signifiers in US Hip-Hop (New York and Los Angeles, c.1970s – 1990s)”
-
SNF Einzelprojekt, From mission to cooperation. Liberation theology and the emergence and transformation of social movements in the Andean region (1960s -1980s)
-
‘The Real Road to Development?’: Latin America between Reform, Revolution and Independence, 1954-65
Wissenschaftliche Veranstaltungen
Balancing The Mix: A Conference On Popular Music And Social Justice, University of Memphis, 30 March 2019
Paper:
- Dianne Violeta Mausfeld: “Chicano Rap & Chicano Cinema during the early 1990s. Narratives of Social Struggle and (in-) Justice”
International Conference at the University of Bern, October 19-20, 2018
Liberation Theology and the Other(s): Contextualizing Catholic Activism in 20th Century Latin America.

Workshop an der Abteilung für Iberische und Lateinamerikanische Geschichte

AMÉRICA LATINA EN LA MIRA
poder y representaciòn en fuentes audiovisuales
21. / 22. Septiembre 2018
Unitobler, Lerchenweg 36, 3012 Bern, Sala F 011
Doctoral Conference on Latin American History, University of Bern, May 2018
Papers:
- Dianne Violeta Mausfeld: “Hip-Hop as a transcultural phenomenon. Mexican-American cultural signifiers in US-Hip-Hop”
-
James Barber: "Negotiating nationalism(s): the construction of “traditional narratives” and their impact on transcultural readings of reggae and hip-hop, 1970 to 1995."
Phil.-hist. Forschungstag, 30. April 2018

Poster presentation “Praying for the Poor: Priests, “Indios” and the New Mission to the Andes” (authors: Andrea Müller, Noah Oehri)