Ausgezeichnete Lehre in Geschichte

Mit der Auszeichnung anerkennt und würdigt die Universität das Engagement ihrer Dozierenden für hervorragende Lehre. ALL trägt dazu bei, die Lehrqualität zu steigern, die Wertschätzung für exzellente Lehre zu fördern und die Entwicklung der guten Lehre an der Universität Bern insgesamt voranzutreiben.

Anerkennung hervorragender Leistung in der Lehre (ALL)

  • Dr. Juri Auderset, Übung «[nach 1800] - Theorie und Praxis der Begriffsgeschichte»
  • Prof. Dr. Heli Huhtamaa, Übung «[HW-Übung  Übung vor 1800 und nach 1800. NG, NNG, WSU] [NE] - Climate and Society in History»
  • Prof. Dr. Regula Schmid, Prof. Dr. N. F. Weber (Co-Dozierende), Seminar «[vor 1800 und nach 1800  CH-  CH+  MA] - Erinnerungsorte: Visuelle und materielle Repräsentationen der Vergangenheit in der Innerschweiz (15. bis 20. Jahrhundert) mit Exkursion»
  • Prof. Dr. Regula Schmid, Übung «[HW-Übung] - Urkundenlehre: Schrift, Symbolik, Materialität»
  • Dr. Juri Auderset, Seminar «Geschichte der Alkoholfrage in der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert»
  • Dr. Cécile Druey Schwab, Dr. O. Myshlovska, E. Natenadze (Co-Dozierende), Seminar «Geschichte der Konflikte und Konflikttransformationen im ehemalig sowjetischen Raum: sozialpsychologische Aspekte»
  • PD Dr. Francesca Falk, Seminar «Geschichten und Geschichte: Migration und Familientrennungen in Literatur, Film und Forschung»
  • Prof. Dr. Heli Huhtamaa, Dr. J. Starlander (Co-Dozierende), Übung «Von Wikingern zu Wohlfahrtsstaaten: Einführung in nordische Geschichte»
  • Dr. Juri Auderset, Übung «Geschichte schreiben im «langen 20. Jahrhundert»
  • Prof. Dr. Nadir Weber, Seminar «Wilde Bären, edle Kühe: Mensch-Tier-Beziehungen in der Alten Eidgenossenschaft»
  • Dr. Francesca Falk, Seminar «[nach 1800  CH+, NNG] Einbürgerungen à la "Schweizermacher": Teil II»
  • Dr. Juri Auderset, Proseminar «[nach 1800] - Die Schweiz in der ersten Globalisierung, 1870-1939»
  • Prof. Dr. Joachim Eibach, Seminar «[nach 1800  NNG] - Alexander von Humboldt: Wissenschaft, Politik, fremde Kulturen»
  • Dr. Francesca Falk, Seminar «[nach 1800  CH+, NNG] - Einbürgerungen à la 'Schweizermacher'»
  • Dr. Francesca Falk, Kurs «[Lektürekurs] - Rassismus und Migration in der Schweiz»
  • Dr. Francesca Falk, Übung «[HW-Übung/Übung nach 1800] - Migration im Museum»
  • PD Dr. Jan B. Meister, Vorlesung «[vor 1800 AG] - Körpergeschichte der Antike»
  • Dr. habil. Carmen Scheide, Seminar «Babyn Yar oder die schwierige Erinnerung an Leben und Schicksal ukrainischer Juden»
  • Dr. Samuel Weber, Proseminar «Die Aufklärung – die Geburtsstunde der westlichen Moderne?»
  • Francesca Falk, Seminar «Italienerinnen und Italiener erinnern sich an die 'Schwarzenbach-Abstimmung' von 1970»