Podcast zum NZZ History Talks
Verbrechen und Strafe – eine lange Geschichte
Die Welt war wohl nie ein heiler Ort: Schon früh gab es Mord und Diebstahl, auch in antiker Literatur. Doch Kriminalität ist wandelbar: Was als Straftat gilt, hängt von Zeit und Gesellschaft ab. Eigentumsdelikte, heute häufig, waren bis ins 18. Jh. selten vor Gericht.
«NZZ Geschichte» sprach am 25. August 2025 mit Historiker Joachim Eibach und Literaturwissenschafter Manuel Bauer darüber, was Verbrechen über Normen verraten und warum Krimis so beliebt sind.
→ Podcast
Beitrag von Joachim Eibach im «NZZ Geschichte» vom Juli 2025 zum Thema «Recht und Ordnung»: