Integriert oder ausgeschlossen? Die Geschichte der Gehörlosen in der Schweiz
Krieg und Krise. Kultur-, geschlechter- und emotionshistorische Perspektiven auf den schweizerischen Landesstreik vom November 1918
Todesstrafen für 17 «Landesverräter» durch die Schweizer Militärjustiz während des Zweiten Weltkrieges
Die Verwendung von radiumhaltiger Leuchtfarbe in der schweizerischen Uhrenindustrie (1915 - 1965)
Philanthropie und soziale Vulnerabilität in der Schweiz 1890-1920
Ein Human Rights Turn in der internationalen Geschlechterpolitik der Zwischenkriegszeit? Menschenrechte, Frauenbewegung und der Völkerbund
Soziale Bewegung in Politik und Gesellschaft: Eine Wirkungsanalyse der neuen Frauenbewegung (1968-2002)