Prof. Dr. Nadir Weber

Assoziierter Forscher und SNF Eccellenza-Professor an der Universität Luzern

Abteilung für Neuere Geschichte

E-Mail
nadir.weber@unibe.ch
Postadresse
Universität Bern
Historisches Institut
Länggassstrasse 49
3012 Bern
Seit 9/2022 Assistenzprofessor für Neuere Geschichte und Leiter des SNF-Eccellenza-Projekts «Republican Secrets» am Historischen Seminar der Universität Luzern
9/2020 - 6/2021 Gastforscher am Lehrstuhl für Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit an der Humboldt-Universität zu Berlin und Gast am Wissenschaftskolleg zu Berlin
8/2019-8/2022 Leiter des SNF Ambizione-Projekts «Falken in der Höfischen Gesellschaft» am Historischen Institut, Universität Bern
9/2018 Karl Ferdinand Werner Fellow am Deutschen Historischen Institut Paris
8/2018 - 7/2019 Professeur remplaçant an der Section d'histoire der Université de Lausanne (Vertretung von Prof. Dr. Béla Kapossy)
4/2018 - 7/2018 Oberassistent an der Abteilung für Neuere Geschichte
2/2016 - 3/2018  ZIF Marie Skłodowska-Curie 2-year Postdoctoral Fellow an der Universität Konstanz (Zukunftskolleg und Fachbereich für Geschichte und Soziologie, Lehrstuhl Prof. R. Schlögl)
10/2015 - 1/2016 Visiting Fellow an der Ecole Pratique des Hautes Etudes Paris und am Centre de Recherche du Château de Versailles
10/2014 - 9/2016 Gastforscher am Historischen Seminar der Ludwigs-Maximilians-Universität München
10/2014 - 1/2016 Early Postdoc.Mobility-Stipendiat des Schweizerischen Nationalfonds
11/2013 CAS in Hochschullehre / Higher Education an der Universität Bern
10/2013 Promotion an der Phil.-hist. Fakultät der Universität Bern
10/2012 - 9/2014 Wissenschaftlicher Assistent an der Abteilung für Neuere Geschichte
3/2010 - 5/2010 Stipendiat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz am GStA PK in Berlin-Dahlem
10/2009 - 9/2012 Mitarbeiter im SNF-Forschungsprojekt «Verstaatlichung von Aussenbeziehungen», zusätzliche Anstellungen als wissenschaftlicher Assistent an der Abteilung für Neuere Geschichte
2007 - 2013 Förderung durch die Schweizerische Studienstiftung
1/2006 - 7/2009 Hilfsassistent und Tutor an der Abteilung für Neuere Geschichte
2004 - 2009 Studium der Geschichte und Soziologie in Bern und Paris
  • Aussenbeziehungen und Herrschaftspraxis im 17. und 18. Jahrhundert
  • Politische Sprache und Kultur frühneuzeitlicher Republiken
  • Adel, Hof und höfische Gesellschaft
  • Mensch-Tier-Beziehungen in der Frühen Neuzeit
  • Geschichte der politischen Geheimhaltung
  • Geschichte der Eidgenossenschaft, Frankreichs und des Alten Reichs
  • SNF-Eccellenza-Projekt «Republican Secrets: Silence, Memory, and Collective Rule in the Early Modern Period» an der Universität Luzern (Projektleiter, Laufzeit 9/2022– 8/2027) (Ankündigung)
12/2020 Haller-Medaille der Universität Bern
10/2014 Fakultätspreis für die beste Doktorarbeit an der Phil.-hist. Fakultät der Universität Bern 2013-14
5/2012 Prix-Jubilé (Nachwuchspreis) der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften