Startseite
Menu
Inhalt
Kontakt
Suche
Sprachwahl
Wichtige Seiten
Portal
UniBE
Fakultäten
& Institute
Philosophisch-historische Fakultät
Historisches Institut
Fakultäten & Institute
Philosophisch-historische Fakultät
Historisches Institut
Historisches Institut
Menu
öffnen
Menu
schliessen
Historisches Institut
Forschung
Startseite
Studium
Forschung
Über uns
Portal
UniBE
Suchen
Suchen
Suchen
Ordinariat Neueste/Osteuropäische Geschichte
Forschung im Ordinariat für Neueste Allgemeine und Osteuropäische Geschichte
Laufende Forschungsprojekte
Epizentrum des territorialen Revisionismus. Die Karpato-Ukraine unter multiplem Grenz- und Staatenwechsel, 1914-1946
Bilderbuch des Kommunismus. Sowjetische Bildpostkarten als historische Quelle (Forschungsprojekt und Publikation)
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Nukleare Technopolitik in der Sowjetunion
100 Jahre Zimmerwald und Kiental
Die Russische Revolution von 1917 und die Schweiz
Habilitationen
Habilitationen
Laufende Habilitationen
Regina Fritz, Nostalgie und Wertewandel in den Zwischenkriegsgesellschaften Österreichs und Ungarns
Dissertationen
Dissertationen
Laufende Dissertationen
«Ja, ich gestehe es offen, die Frau ist mir eine grosse Enttäuschung gewesen.»
Frauen und Frieden: Der Schweizer Zweig der «Women’s International League for Peace and Freedom» (1915-1945)
.
Dissertation von Nathalie Grunder
Esther Meier, Rote Rinder für (Sowjet-)Russland. Transnationale Handels- und Zuchtnetzwerke im 19. und 20. Jahrhundert
Abgeschlossene Dissertationen
Fabian Lüscher, Nuklearer Internationalismus im Kalten Krieg. Sowjetische Akteure, Netzwerke und Wissenstransfer
Sie sind hier
Historisches Institut
Forschung
Forschungsprojekte
Forschung Neueste Geschichte und Zeitgeschichte
Forschung Ordinariat Neueste/Osteuropäische Geschichte
Oben