
Dr. Alexandra Vlachos
Postdoc-Assistentin
Abteilung für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte
- alexandra.vlachos@hist.unibe.ch
- Postadresse
- Universität Bern
Historisches Institut
Länggassstrasse 49
3012 Bern
Lebenslauf
2018 - 2019 | SNF-Fellowship an der University of Western Australia (UWA), Perth und Australian National University (ANU), Canberra |
Seit 2017 | Wiss. Mitarbeiterin Neuere und Neueste Geschichte, Einstein Museum, Bernisches Historisches Museum (BHM) |
2016 - 2018 | Lehrbeauftragte am Historischen Institut, Abteilung für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte |
2010 - 2015 | Dissertation zum Thema "We Stand on Guard for Tree: Narrating Gwaii Haanas. An Environmental History of the South Moresby Controversy (1974-1993) on Haida Gwaii, Canada", verteidigt im März 2015 |
2010 | Lizentiat |
2005 - 2008 | Projektassistentin am Historischen Museum Bern (BHM) für die Sonderausstellungen „Berns Weg in die Moderne“ und „Karl der Kühne (1433-1477)“ |
2003 - 2008 | Diverse Anstellungen am Historischen Museum Bern (BHM) |
Studium der Zeitgeschichte, Ägyptologie, Journalistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Freiburg (CH) |
Forschungsschwerpunkte
- Natural resource conflicts
- Aboriginal land claims & indigenous knowledge
- Forest history (Canada)
- Co-management of national parks and aboriginal heritage sites in Australia, Canada and New Zealand
Forschungsprojekte
SNF postdoc Projekt "Ecosystems of knowledge: an environmental history of land management practices and alternative knowledges in the Daintree rainforest and the Great Western Woodlands (Australia)"
Buchprojekt zur Geschichte des Gwaii Haanas Nationalparks auf Haida Gwaii, Canada (Manuskript in Bearbeitung auf der Grundlage der Dissertation von 2015)
Publikationen und Vorträge
- BORIS-Publikationsliste (Bern Open Repository and Information System)
Lehre
FS 2016: Proseminar: Der gemässigte Küstenregenwald Westkanadas: Nutzung, Management und Konflikt im 20. Jahrhundert
FS 2017: Lektürekurs: Wildnis konservieren? Natur als (kulturelles) Erbe in Nordamerika, Australien und Neuseeland
FS 2018: Übung: Nobody’s land? Natur, Einwanderungsgesellschaft und Ureinwohner in Australien, Neuseeland und Kanada