| Seit Juli 2021 |
Assistentin (Postdoc) an der Abteilung für Mittelalterliche Geschichte |
| 2020 - Juni 2021 |
Marie Skłodowska-Curie Postdoctoral Fellow an der University of Sheffield, auf Einladung von Prof. Dr. Phil Withington |
| 2018 - 2020 |
Assistentin (Postdoc) an der Abteilung für Mittelalterliche Geschichte |
| Juni - Juli 2017 |
Visiting Postdoctoral Fellowship, University of Sheffield, auf Einladung von Prof. Dr. Phil Withington (Visiting Postdoctoral Bursary Award) |
| April 2015 - Dezember 2017 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Rudolf Schlögl, Universität Konstanz (Reinhard Koselleck-Projekt «Vergesellschaftung unter Anwesenden und ihre Transformation. Eine Gesellschaftsgeschichte und Theorie der europäischen Neuzeit», DFG) |
| September 2014 - März 2015 |
Forschungskredit (50%) der Universität Zürich, Postdocprojekt «Tierische Conquistadoren? – Neue Ansätze zum Pferd in der Neuen Welt» |
| Februar 2015 |
Promotionsprüfung |
| 2014 |
Lehrbeauftragte an den Universitäten Zürich und Luzern |
| Juni 2013 |
Gastforscherin am Zentrum «Fundamente der Moderne» der LMU München, auf Einladung von Prof. Dr. Arndt Brendecke |
| 2010 - 2013 |
Doktorandin am NCCR Mediality, Teilprojekt D.2 «Medien der Ordnung. Praktiken des Umgangs mit Rechtsaufzeichnungen und Wandel der politischen Kultur 1200-1500» (Projektleitung Prof. Dr. Simon Teuscher), Dissertationsprojekt zu «Macht und Information. Missiven als Medien der Herrschaft im Spätmittelalter» |
| 2009 - 2010 |
Wiss. Mitarbeiterin im NFP «Materialien, Techniken und Wissensbestände der weltlichen Administrationskultur» (Projektleitung Prof. Dr. Simon Teuscher) |
| 2008 - 2010 |
Assistentin bei Prof. Dr. Simon Teuscher am Lehrstuhl für Geschichte des Spätmittelalters (Universität Zürich) |
| März - Oktober 2008 |
Wiss. Mitarbeiterin Staatsarchiv Aargau (60%) |
| 2001 - 2008 |
Phil. hist. Studium Universität Bern (Geschichte, Anglistik, Psychologie) |