| 2019–2020 |
Staatsarchiv Zug – Historischer Forschungsauftrag 2019: Geschichte des Zuger Kantonsrats. |
| Seit 2017 |
Assoziierter Forscher am Historischen Institut der Universität Bern. |
| 2017–2018 |
Mitarbeit am Buchprojekt zur Edition der Zuger Stadtratsprotokolle (erschienen 2018). |
| 2014–2017 |
Oberassistent am Historischen Institut der Universität Bern (Abteilung Schweizer Geschichte). |
| 2010 |
Kunststipendium und Forschungsarbeit in New York. |
| 2009 |
Forschungsaufenthalt in Berlin. |
| 2009–2014 |
Assoziierter Forscher am Historischen Institut der Universität Bern als Stipendiat des Schweizerischen Nationalfonds (SNF). |
| 2002–2009 |
Assistent am Historischen Institut der Universität Bern (Abteilung Schweizer Geschichte vor 1800). |
| 2002–2003 |
Mitarbeit am Buchprojekt einer Stadtgeschichte Berns (erschienen 2003). |
| 2002–2004 |
Mitarbeit am Buchprojekt der Zunftgesellschaft zu Metzgern (erschienen 2006). |
| 2000–2002 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Burgerbibliothek Bern (digitalisierte Erschliessung der Porträtdokumentation mit der elektronischen Datenbank «Faust»). |
| 1997–2000 |
Aus Drittmitteln finanzierter Doktorand an der Universität Bern. |
| 1996–1997 |
Auftrag als freischaffender Historiker (Geschichte der Zunft zu Webern in Bern). |
| 1996 |
Arbeiten für Homepage des Historischen Vereins des Kantons Bern. |
| 1996 |
Arbeiten im Rahmen eines Forschungsprojektes (Prof. Dr. Martin Körner zu bernischen Ämterrechnungen des 16. Jahrhunderts). |
| Seit 1996 |
Zahlreiche Aufträge als freischaffender Historiker (im Mandatsverhältnis).
|