
lic. phil. Heinz Rohner
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte
- heinz.rohner@unibe.ch
- Büro
- D 303, Unitobler, Muesmattstrasse 45
- Postadresse
- Universität Bern
Historisches Institut
Länggassstrasse 49
3012 Bern
Lebenslauf
seit Oktober 2021 | Das ViaStoria-Fotoarchiv - Bilder der Landschafts- und Verkehrsgeschichte |
2020 - 2021 | IIIF-Server as a Service - Der IIIF-Bildserver der Philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern (Pilotprojekt) |
2019 - August 2021 | Online-Edition der Rezensionen und Briefe Albrecht von Hallers (Datenintegrationen XML, IIIF Bildserver und Bildbearbeitungen, Plattform-Betreuung) Website (www.hallernet.org) |
2016 - 2019 | Editions- und Forschungsplattform Haller online (Datenmigration, IIIF-Aufbereitung der Digitalisate, Reportingsystem) |
2016 - August 2021 | Webmaster, Historisches Institut der Universität Bern |
2015 - 2018 | Die helvetische Strassen-Enquête der Jahre 1799/1800 – eine zentrale Quelle für die schweizerische Verkehrsgeschichte (Geographisches Informationssystem, Webapplikation) Website (www.strassenenquete.ch), gehostet durch das Schweizerische Bundesarchiv. |
seit 2008 | ViaStoria - Stiftung für Verkehrsgeschichte (ViaStoria, Kulturwege Schweiz) |
2008 - 2014 | ViaStoria AG (Abteilungsleiter Managementsupport) |
2004 - 2007 | ViaStoria – Zentrum für Verkehrsgeschichte, Universität Bern (GIS, Informatik, Kartographie, Betriebsorganisation) |
1999 - 2000 | Nachdiplomstudium Informatik an der Université de Fribourg |
1985 - 2003 | Inventar der historischen Verkehrswege der Schweiz (IVS), Geographisches Institut, Universität Bern (GIS, Informatik, Dokumentationskonzept, Kartographie, Vermessungen) |
1977 - 1984 | Studium der Geographie und der Geologie an der Universität Bern |
Forschungsschwerpunkte
- IIIF Web-Bildserver und High Quality Image Handling
- Datenintegrationen XML
- Geographische Informationssysteme, Kartographie
- Datenbanken, Datenmigrationen
- Webapplikationen
Forschungsprojekte
- Das ViaStoria Fotoarchiv - Bilder der Landschafts- und Verkehrsgeschichte
- Online-Edition der Rezensionen und Briefe Albrecht von Hallers
Website (www.hallernet.org) - Editions- und Forschungsplattform Haller online
- Die helvetische Strassen-Enquête der Jahre 1799/1800 – eine zentrale Quelle für die schweizerische Verkehrsgeschichte
Website (www.strassenenquete.ch) - ViaStoria - Stiftung für Verkehrsgeschichte
- Inventar der historischen Verkehrswege der Schweiz