| Jan 2025 - Dez 2026 |
Geschäftsführende Direktorin des Historischen Instituts der Universität Bern |
| 2025 – |
Mitglied der Programmkommission der Graduate School Gender Studies, Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung IZFG, Universität Bern |
| 2022 – |
Mitglied der IFN-Kommission (Interdisziplinäres Forschungs- und Nachwuchsnetzwerk), Walter Benjamin Kolleg, Universität Bern |
| Feb 2021 |
Ordinariat für Schweizer und neueste Allgemeine Geschichte |
| 2021 – |
Mitglied der Zentralen Bibliothekskommission der Universität Bern (ZeBU) |
| 2021 – |
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats, Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung IZFG, Universität Bern |
| 2020-2024 |
Redaktion Itinera |
| Okt 2020 |
Venia Legendi für Geschichte der Neuzeit (Modern History), Philosophische Fakultät der Universität Zürich |
| Ab August 2020 |
Redaktorin Itinera. Beihefte zur Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte |
| 2019-2023 |
Mitglied der Forschungsplattform Silicon Mountains des Walter Benjamin Kollegs, Universität Bern |
| August 2019 |
Einreichung der Habilitationsschrift |
| August 2018 - Juli 2020 |
Assistenzprofessorin für Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Historisches Institut, Universität Bern |
| 2015 - 2018 |
Assoziiertes Mitglied des Zentrums Geschichte des Wissens, ETH und Universität Zürich |
| |
Gründungsmitglied des Netzwerkes «Wissen und Kalter Krieg» |
| 2013 - 2014 |
Visiting Research Scholar, Department of History, Columbia University in the City of New York |
| 2010 - 2017 |
Oberassistentin am Historischen Seminar der Universität Zürich |
| 2009 |
Promotionsurkunde der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich (summa cum laude) |
| 2008 - 2010 |
Wissenschaftliche Koordinatorin des Graduiertenkollegs des Zentrums Geschichte des Wissens, ETH und Universität Zürich |
| 2007 |
Wissenschaftliche Assistentin (Vertretung) am Departement Geschichte, Universität Basel (Lehrstuhl Prof. Dr. Josef Mooser) |
| 2005 - 2006 |
Wissenschaftliche Assistentin am Historischen Seminar, Universität Zürich (Lehrstuhl Prof. Dr. Philipp Sarasin) |
| 2002 - 2003 |
Predoctoral Research Fellow am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin |
| 2001 |
Kollegiatin am Collegium Helveticum, ETH Zürich |
| 2001 - 2005 |
Doktorandin im Rahmen des SNF-Projekts «Unsichtbare Feinde, Infizierte Körper. Politische Metaphern der Bakteriologie und Immunologie» (Projektleiter Prof. Dr. Philipp Sarasin) |
| 1998 |
Studium an der Humboldt Universität Berlin und Praktikum am Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik DGGAP, Berlin. |
| 1994 - 2000 |
Studium der Allgemeinen Geschichte, Politikwissenschaft und des Völkerrechts an der Universität Zürich mit Abschluss Lizentiat |