Schutzwald in der Schweiz seit 1876. Ein Multi Scale Approach

Dissertation von Michael Flütsch
Projektdauer: März 2022-Juni 2026

Im Dezember des Jahres 1908 wurde der über Jahrhunderte von der lokalen ländlichen Bevölkerung als Waldweide genutzte Berghang «Muot» bei Bergün zuhanden der Rhätischen Bahn (RhB) aufgrund eines Schiedsgerichtsentscheids enteignet. Der Bau der Albulabahn 1898-1904 im Schweizer Kanton Graubünden hatte den Aufbau von Schutzmassnahmen gegen Lawinen und Steinschlag entlang der Strecke nötig gemacht. Am «Muot» wurden in diesem Zusammenhang ausgedehnte Aufforstungen ausgeführt und diese fortan als Schutzwald bewirtschaftet und gepflegt.

Diese Dissertation hat zum Ziel, die Geschichte der Schweizer Schutzwälder seit 1876 durch neue methodische Zugänge zu erarbeiten. Dabei werden nationale Debatten der Forstpolitik und -wissenschaft im Zusammenhang mit Schutzwald-Konzepten ab Mitte des 19. Jahrhunderts analysiert. Dies geschieht durch die Kombination methodischer Ansätze aus dem Bereich der Wissensgeschichte und einem Multi Scale Approach.

Ergänzend wird ein Korpus aus rund 30 forstwissenschaftlichen und forsthistorischen Schutzwald-Studien ausgewertet, wobei untersucht wird, wie diese Wälder seit 1876 genutzt und bewirtschaftet wurden und wie sich der Umgang mit Schutzwäldern im Lauf des 20. Jahrhunderts verändert hat. Es wird untersucht, ob und in welcher Form sich nationale Debatten und Konzepte – wie im Fallbeispiel ‚Muot‘ – vor Ort manifestierten und sich Spannungsfelder wie «Zentrum versus Peripherie» oder «Nutzen versus Schützen» entwickelten. In diesem Zusammenhang wird auch der Frage nachgegangen, welche Rolle staatliche Subventionen in diesen vielschichtigen Prozessen spielten. Fünf im Rahmen der Dissertation eigens erarbeitete lokale Fallstudienaus dem Schweizer Voralpen- und Alpenraum erlauben es darüber hinaus, diese Aspekte explizit in einer vertiefenden Mikroperspektive durch historische Quellenarbeit zu analysieren und mit den übergreifenden Erkenntnissen abzugleichen.

Dissertation

Projektbetreuung

Statistik und Verbau der Lawinen in den Schweizeralpen. Bern 1910
Quelle: Coaz, Johann: Statistik und Verbau der Lawinen in den Schweizeralpen. Bern 1910: Tafel XXIII). Übersichtsfotografie des «Muot» kurz nach der Fertigstellung der Verbauungsarbeiten zum Schutz der RhB, ca. 1908.