| 1987 |
Abschluss des Studiums der Allgemeinen Geschichte, Kunstgeschichte und Chemie an der Universität Zürich |
| 1990 |
Promotion in mittelalterlicher Geschichte an der Universität Zürich |
| 1987 - 1990 |
Mitarbeiter in der Kantonalen Denkmalpflege Zürich (Inventarisation, Bauuntersuchungen) |
| 1989 - 1990 |
Assistent am Historischen Seminar der Universität Zürich |
| 1990 - 1998 |
Assistent am Historischen Institut der Universität Bern |
| 1998 - 2001 |
Leiter des Nationalfonds-Projektes „Fürstliche Amtsträger im spätmittelalterlichen Reich“ |
| 2002 - 2008 |
leitender Mitarbeiter im Nationalfonds-Projekt „Gelehrte im Reich“ |
| 2003 |
Habilitation an der Universität Bern |
| 2008 |
Ruf an die Universität Jena (abgelehnt) |
| seit 1. September 2008 |
Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Bern |