PD Dr. Christoph Maria Merki
Privatdozent
Abteilung für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte
- merki@adon.li
Lebenslauf
Jg. 1960 |
|
1978–1990 | Journalist und Zeitungsredakteur in Luzern und Bern |
1980–1986 | Studium der Geschichte und Geographie in Bern |
1988–1989 | Studienaufenthalte an der Uni Münster (D), in Potsdam (DDR) und Wien |
1991 | Promotion in Bern (Doktoratspreis der phil.-hist. Fakultät für die Dissertation) |
1990–1997 | Assistent, ab 1993 Oberassistent in Bern |
1995–1996 | Lehraufträge an der Universität Basel |
1997–2000 | Habilitationsstipendium des Schweizerischen Nationalfonds mit Archiv- und Studienaufenthalten in Stuttgart, Paris, Lyon, München und Berlin |
2000–2001 | Oberassistent in Bern |
2001 | Habilitation für Neueste Geschichte (Kellermann-Preis des Vereins Deutscher Ingenieure für die Habilitationsschrift) |
2004 | Lehrauftrag an der Universität Zürich |
2002–2005 | Forschungsprofessor am Liechtenstein-Institut in Bendern (Fürstentum Liechtenstein) |
2008-2010 | Direktor des Liechtenstein-Instituts |
2005-2011 | Assistenzprofessor für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte an der Universität Bern |
Forschungsschwerpunkte
Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, insbesondere Finanz-, Verkehrs-, Ernährungs- und Drogengeschichte.