Publikationen
Ausgewählte Monographien und Sammelmonographien
Leidinger, Hannes/Moritz, Verena: Gefangenschaft, Revolution, Heimkehr. Die Bedeutung der Kriegsgefangenenproblematik für die Geschichte des Kommunismus in Mittel- und Osteuropa 1917-1920. Wien/Köln/Weimar 2003; Verena Moritz/Hannes Leidinger: Zwischen Nutzen und Bedrohung. Die russischen Kriegsgefangenen in Österreich im Spannungsfeld von Nutzen und Bedrohung 1914-1920. Bonn 2005; Moritz, Verena/Leidinger, Hannes: Die Nacht des Kirpitschnikow. Eine andere Geschichte des Ersten Weltkriegs. München 2008; Moritz, Verena/Moser, Karin/Leidinger, Hannes: Kampfzone Kino. Film in Österreich 1918-1938. Wien 2008; Leidinger, Hannes: Kapitalismus. Wien/Köln/Weimar 2008; Leidinger, Hannes/Moritz, Verena: Sozialismus. Wien/Köln/Weimar 2008; Leidinger, Hannes/Moritz, Verena: Die Republik Österreich 1918/2008. Überblick - Zwischenbilanz - Neubewertung. Wien 2008; Der Erste Weltkrieg Wien/Köln/Weimar 2011; Rathkolb, Oliver/Hufschmied, Richard/Kuchler, Andreas/Leidinger, Hannes; Wasserkraft. Elektrizität. Gesellschaft. Kraftwerksprojekte ab 1880 im Spannungsfeld. Wien 2012; Leidinger, Hannes: Die BeDeutung der SelbstAuslöschung. Aspekte der Suizidproblematik in Österreich. Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Zweiten Republik. Innsbruck/Wien/Bozen 2012; Moritz, Verena/Leidinger, Hannes: Oberst Redl. Der Spionagefall, der Skandal, die Fakten. St. Pölten/Salzburg/Wien 2012; Leidinger, Hannes/Moritz, Verena/Moser, Karin/Dornik, Wolfram: Habsburgs schmutziger Krieg. Ermittlungen zur österreichisch-ungarischen Kriegsführung 1914-1918. St. Pölten/Salzburg/Wien 2014; Wolfram Dornik/Georiy Kasianov, Hannes Leidinger, Peter Lieb, Alexei Miller, Bogdan Musial, Vasyl Rasevych, The Emergence of Ukraine. Self-Determination, Occupation, And War in Ukraine, 1917-1922. Toronto 2015.